Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Musikabteilungen

Die Aufgaben der Feuerwehrmusik waren ursprünglich Signal bei Alarm zu geben und bei einer Übung zum Appell, zum Sammeln und zum Wecken zu blasen bzw. zu trommeln. Weitere Signale waren „Wasser marsch“ oder „Wasser halt“. Mit dem Aufkommen moderner Alarm- und Signalgebung verlor die Feuerwehrmusik als Teil der Feuerwehrarbeit immer mehr an Bedeutung. Die Folge war eine Veränderung des Betätigungsfeldes auf gesellschaftliche Anlässe, wie Feste, Jubiläen und andere Veranstaltungen.

 

Momentan sind im Landkreis Freudenstadt rd. 60 Musikerinnen und Musiker aktiv in den Feuerwehrmusikzügen in Horb, Horb-Talheim und Empfingen.

  • Spielmannszug Horb

    Stabführer/Leiter: Hubert Rasch          

  • Spielmannszug Horb-Talheim

    Stabführer/Leiterin: Michaela Hönle

  • Feuerwehrkapelle Empfingen

    Stabführer/Leiter: Peter Schmid

 

MWBW-Cup_2022
Kreisstabführerin: Michaela Hönle 

Klosterstraße 7 

72160 Horb a. N.

 

Tel. +49 7486 9788527

E-Mail:  

 

Weitere Informationen und Aktivitäten der Feuerwehrmusik in Baden-Württemberg finden Sie unter www.feuerwehrmusik-bw.de.